Ich werde immer wieder gefragt, welche Bücher sich für die Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung eignen. Diese Liste stellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige Empfehlungen zusammen.
1. Lehrbücher zu allen Handlungsfeldern der AEVO
2. Bücher zu Rechtsgrundlagen/Bildungsrecht
3. Übungs- und Musteraufgaben zur AEVO-Prüfungsvorbereitung
4. Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung
5. Alphabetische Nachschlagewerke zur AEVO
6. Lern-Apps
Den offiziellen Rahmenplan mit allen Lernzielen für die Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung können Sie direkt bei der DIHK erwerben:

Ausbilder-Eignungsverordnung
Rahmenplan mit Lernzielen
Bestellung über http://www.dihk-verlag.de
Der Rahmenplan dient als Grundlage für die Lehrgangsplanung von Prüfungsvorbereitungskursen und enthält Hinweise der Sachverständigen zur praktischen Prüfung.
Parallel zum DIHK-Rahmenplan wurde am 25.06.2009 im Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ein Rahmenplan verabschiedet, den Sie beim BIBB herunterladen (PDF) können.
1. Lehrbücher zu allen Handlungsfeldern der AEVO
Handlungsfeld Ausbildung: Arbeitsmappe zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung*
Autoren: Andreas Eiling und Hans Schlotthauer
Feldhaus; Auflage: 10., überarbeitete Auflage (Februar 2020)
Die Arbeitsmappe erscheint als Ringbuch (A4) und besticht durch den didaktischen Aufbau sowie eine konsequente Visualisierung der Themen. Die Ausführungen zu den Handlungsfeldern werden durch umfangreiche Übungsfragen zur schriftlichen und Hinweisen zur praktischen Prüfung abgeschlossen. Die Informationen im Ringbuch lassen sich problemlos durch eigene Aufzeichnungen oder Seminarunterlagen ergänzen.
Schön auch für Dozenten: Am Ende jeden Handlungsfeldes finden sich situative Übungsaufgaben, die sich zur Themenerarbeitung oder -vertiefung gut in den Unterricht integrieren lassen.
Die Ausbilder-Eignung: Basiswissen für Prüfung und Praxis der Ausbilder/innen*
Feldhaus; Auflage: 23., überarbeitete Auflage (August 2021)
Es ist selten, dass sich ein Verlag im eigenen Hause mit einem weiteren Buch zum selben Thema selbst Konkurrenz macht, daher habe ich mir dieses intensiv angesehen. Auf fast 280 Seiten werden alle relevanten Themen der AEVO sehr ausführlich behandelt und ausreichend visualisiert. Im Gegensatz zum o. a. Ringbuch wird dabei auf unterstützende Farben verzichtet. Dafür bietet das Buch im handelsüblichen Format insgesamt vier Übungssätze mit bis zu 80 Aufgaben zur Vorbereitung auf die schriftliche AEVO-Prüfung. Ausführliche Hinweise zur praktischen Prüfung ergänzen den guten Eindruck. Insgesamt eine gelungene Unterlage zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung, aber auch als Nachschlagewerk während der Arbeit als Ausbilder findet es darüber hinaus seinen Platz.
Kompaktwissen AEVO – in vier Handlungsfeldern, Lehr-/Fachbuch*
Autoren: Peter Jacobs, Michael Preuße
Bildungsverlag Eins; Auflage: 5. Auflage. (Juli 2020)
Ihre Zeit ist begrenzt und Sie wollen sich schnell und kompakt auf die AEVO-Prüfung vorbereiten? Dann hilft Ihnen dieses Buch, die wichtigsten Inhalte in kurzer und knapper Form kennen zu lernen. Wie der Titel schon verspricht, werden die Inhalte kompakt und auf die wesentlichen Punkte beschränkt vermittelt, doch sollte dies für eine Prüfungsvorbereitung ausreichend sein. Das Buch wird ergänzt durch ein Übungsbuch, das sich als Repetitorium eignet.
2. Bücher zu Rechtsgrundlagen/Bildungsrecht


BMBF: Ausbildung & Beruf
Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Stand 08/2020 (Nachdruck 2021)
Kostenloser Download (PDF) und Bestellung Heft
Schöne Zusammenfassung aller Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis inklusive der wichtigsten Gesetzestexte. Schade, dass das BetrVG nicht enthalten ist. Die Broschüre ist kostenlos erhältlich und wird vom BMBF meist jährlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres aktualisiert.

DIHK: Ausbildung der Ausbilder – Rechtsfälle der AEVO
Bestellung über DIHK Bildungs gGmbH
Dieser Band geht auf eine Vielzahl von rechtlichen Beispielfällen im Zusammenhang mit betrieblicher Ausbildung ein. Dabei geht er in der Tiefe der Fallbesprechungen über das hinaus, was in der AEVO-Prüfung thematisiert wird. Da alle Fälle mit Lösungsbeispielen versehen sind, können Sie sich so tiefer in die rechtliche Materie einarbeiten und das Buch auch als Nachschlagewerk für Ihre Arbeit als Ausbilder nutzen.

DIHK: Ausbilden mit Ackermann und Ungeduld
Rechtstipps für Ausbildungsbetriebe, Stand 2011
Bestellung über http://www.dihk-verlag.de
Wer die Rechtstipps aus dem IHK-Magazin für Berufsbildung kennt, der weiß, dass Herr Ackermann und Herr Ungeduld auch komplexe rechtliche Themen für jeden nachvollziehbar aufbereiten.
zum Seitenanfang
3. Übungs- und Musteraufgaben zur AEVO-Prüfungsvorbereitung

DIHK: Prüfungsvorbereitung Ausbildung der Ausbilder (Rahmenplan 2009)
Prüfungsvorbereitung auf die AEVO
Bestellung über DIHK Bildungs gGmbH
Dies ist die offizielle Unterlage der DIHK zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung. Sie erschien erstmals im Dezember 2009 und wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Am Beginn der Broschüre finden Sie umfangereiche Hinweise für die Vorbereitung auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung. Dazu zählt auch ein beispielhaftes Konzept für eine Ausbildungssituation. Darüber hinaus enthält sie zwei komplette Übungs-Aufgabensätze inkl. Erläuterungen zu den Lösungen.
Prüfungs-Check Ausbildereignung*
Autoren: Andreas Eiling und Hans Schlotthauer
Feldhaus; Auflage: 8. Auflage (Januar 2020)
Dieses Übungsbuch bereitet mit über 200 Fragen intensiv auf die schriftliche AEVO-Prüfung vor. Dabei werden die Fragen zu wechselnden Ausgangsituationen gestellt und somit die Prüfungssituation realistisch simuliert. Im zweiten Teil werden die Lösungen erläutert, so dass Sie die berufs- und arbeitspädagogischen Begründungen nachvollziehen und gleichzeitig Ihren Wissensstand erweitern können.
Die Ausbildereignungsprüfung, Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung*
Autor: Adalbert Ruschel
Kiehl; Auflage: 8., aktualisierte Auflage (April 2022)
Dieses Buch besteht aus drei großen Teilen: Im ersten Teil können Sie anhand von Fallstudien und Rollenspielen Ihr Fachwissen zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung überprüfen. Der zweite Teil bietet insgesamt vier komplette Übungssätze zur Vorbereitung auf die schriftliche AEVO-Prüfung. Zu beiden Teilen finden sich im abschließenden Teil des Buches die Lösungshinweise bzw. -vorgaben. Darüber hinaus erhalten Sie auf ca. 90 Seiten umfangreiche Hinweise zur Durchführung der praktischen Prüfung – sei es eine praktische Unterweisung oder eine Präsentation. Selbst auf mögliche Fragen des Prüfungsausschusses für das Fachgespräch wird hingewiesen. Autor Adalbert Ruschel bringt in dieses Buch seine langjährige Erfahrung als Prüfungsausschussvorsitzender ein.
4. Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung
AEVO-Lernkartei – Kompaktwissen zur Ausbildereignungsprüfung / zum AdA-Schein
Autor: Reinhold Vogt
memoPower – Lernkarten-Spezialverlag
Sie arbeiten gern mit Lernkarten? Dann ist das Angebot von Reinhold Vogt eine gute Alternative zum Selbsterstellen einer solchen Lernhilfe. Mit 380 Lernkarten haben Sie einen kompakten und gut fundierten Überblick über prüfungsrelevante Themen der AEVO. Der Autor bietet auf seiner Website weitere Informationen zur Lernkartei an.
5. Alphabetische Nachschlagewerke zur AEVO

DIHK: AEVO-Kompass
Über 670 Begriffe der AEVO (2021)
Bestellung über DIHK Bildungs gGmbH
Diese alphabetische Übersicht bietet Erläuterungen rund um alle arbeits- und berufspädagogischen Begriffe, die Sie für die Vorbereitung zur AEVO-Prüfung benötigen. Damit soll eine einheitliche Verwendung der entsprechenden Begriffe in Lehrgängen, Lehrbüchern und Prüfungen erreicht werden.
6. Lern-Apps

DIHK AEVO App
Diese App enthält über 500 Fragen zu allen Handlungsfeldern der AEVO und bereitet gut auf die schriftliche Prüfung vor. Sie erhalten die App über den Apple App Store bzw. Google Play Store.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Sie ein Produkt kaufen, bleibt Ihnen überlassen.
Bildquellen: amazon.de, ihk-shop.de, dihk-bildung.shop